Gliederung | Kapitel 1 | Kapitel 2 | Kapitel 3 | Kapitel 4 | Kapitel 5 | Kapitel 6 | Kapitel 7 | Literaturverzeichnis



7. Zusammenfassung

Mit dieser Arbeit wurde versucht, einen Einblick in die Möglichkeiten von Ecommerce und dabei speziell in die Möglichkeiten von Online-Auktionen zu geben. Es wurde mit Hilfe von Modellen eine Auktionsanwendung beschrieben, die für Feldversuche zur Verfügung steht. Außerdem wurden Systeme aus der Praxis erklärt, die jedoch noch nicht jedem Nutzer zur Verfügung stehen.

Internet-Auktionen sind für gewöhnliche Leute gestaltet wurden, die kein strategisches oder rationales Verhalten bevorzugen. Sie würden nicht an Spielautomaten und auch kein Lotto spielen. Sie würden sich außerdem nicht an eine Schlange für irgend ein Ticket anstellen. Deshalb ist es wichtig, die psychologischen und emotionalen Aspekte des Verhaltens von Menschen in einer Online-Auktion zu untersuchen und die Ergebnisse in das Auktionsdesign einfließen zu lassen. Außerdem stellt sich heraus, daß Tools benötigt werden, die Auktionen auch für Geschäftsleute attraktiv machen.

Während das letzte Jahr den großen Durchbruch für die Consumer-Online-Auktionen wie eBay, Bestbuy und OnSale bedeutete, mausern sich die Business-to-Business-Auktionen zu den heimlichen Rennern dieses Jahres [ZDNb99]. Bisher gewollt unbemerkt von der Öffentlichkeit bauen immer mehr Unternehmen Auktionen für ihre Geschäftspartner auf. Ziel ist es, vor allem Restposten schnell auf günstige Art zu liquidieren. Der Markt regelt den Preis. 60% aller Auktionen werden 1999 reine Unternehmensauktionen sein.

Nach Schätzungen des Marktforschungsinstitutes Forrester Research wird der weltweite Umsatz von Internet-Auktionen im Jahr 2002 bei mehr als 52 Milliarden US-$ liegen. Onsale versteigert schon heute Waren im Wert von 2 Milliarden $ pro Jahr, bei einem eigenen Umsatz von 200 Millionen.

Mitte des nächsten Jahres wird die Auktionsbranche 1,5 Milliarden $ Wert sein. 1998 verbuchten die Online-Auktionen etwa 3,8 Milliarden Transaktionen, das sind 10% des gesamten ecommerce-Volumens. 2002 sollen 29 % aller ecommerce-Transaktionen durch Auktionen erwirtschaftet werden [ZDNc99].


Gliederung | Kapitel 1 | Kapitel 2 | Kapitel 3 | Kapitel 4 | Kapitel 5 | Kapitel 6 | Kapitel 7 | Literaturverzeichnis