Die Entwicklung von Z39.50 begann Mitte der 80er Jahre in den USA
unter Leitung der NISO. 1988 wurde die erste Version - Z39.50-1988 - vom ANSI
freigegeben. Unabhängig davon entwickelte die ISO
ein ``Search and Retrieve'' Protokoll, bekannt unter dem Namen SR
. Obwohl die USA bei der Ausarbeitung von SR beteiligt war, bestanden
1988 zwischen beiden Protokollen größere Inkonsistenzen. Z39.50-1988
erreichte einen gewissen Bekanntheitsgrad als das Kommunikationsprotokoll
in WAIS
, welches jedoch mit späteren Versionen nicht kompatibel war.
1990 wurde die ZIG, die Z39.50 Implementors Group gegründet. Anfänglich mit Ausarbeitung
von Anwendungsprofilen betraut, ist nun ihre vorrangige Aufgabe die
Entwicklung von Erweiterungen zu Z39.50. Ebenfalls 1990 wurde die
Z39.50 Maintenance Agency ins Leben gerufen, die von da an
die Entwicklung koordinierte.
Die nächste Version - Z39.50-1992 - wurde 1992 freigegeben und löste damit Z39.50-1988 ab. In ihr wurden sowohl die notwendigen Veränderungen vorgenommen, um eine Angleichung an SR zu erreichen, als auch von Entwicklern als wichtig eingestufte Funktionen hinzugefügt. Für SR-Anwendungen war es nun möglich mit Z39.50-1992 Anwendungen zu kommunizieren. Z39.50-1992 stellte damit eine Obermenge von SR dar.
Die Ausarbeitung neuer, von vielen Mitgliedern der ZIG geforderten
Funktionen führte zur Verabschiedung von Z39.50-1995. Es bildet eine
Obermenge von Z39.50-1992 und bleibt damit kompatibel zu dessen Implementierungen.
Nach der Angleichung von Z39.50-1992 an SR entschied sich die ISO,
die nächste Version von SR direkt von Z39.50 zu übernehmen.