- Team
- Forschung
- Studium
- Klausurtermine
- M.Sc. Data Science
- SS 2022
- SS 2023
- WS 2022/23
- WS 2023/24
- LOTS-Nutzung
- Vergangene Semester
- Module der Abteilung
- Abschlussarbeiten
- Top-Studenten
- Erasmus
- Service
Mehrrechner-Datenbanksysteme (WS 2011/12)
- Zeit: freitags, 11:15 Uhr
- Ort: SG 3-12
- Beginn: 14.10.2011
- Hörerkreis: Masterstudium Informatik, Bachelorstudium Informatik, Diplomstudium Informatik und alle Interessenten
Die Vorlesung entfällt am 2. Dez. 2011 (Dies Academicus).
Inhaltsübersicht
Es werden die Grundlagen von verteilten und parallelen Datenbanksystemen behandelt.
Skript
| Kapitel | Thema |
|---|---|
| 0 | Organisatorisches/Inhalt (PDF) |
| 1 | Einführung (PDF) |
| 2 | Klassifikation von MRDBS (PDF) |
| 3 | VDBS: Schemaarchitektur und Katalogverwaltung (PDF) |
| 4 | Datenallokation in VDBS und PDBS (PDF) |
| 5 | Verteilte und parallele Query-Bearbeitung (PDF) |
| 6 | Verteilte Transaktionsverwaltung (PDF) |
| 7 | Replizierte Datenbanken (PDF) |
| 8 | Shared-Disk DBS (PDF) |
| 9 | Cloud Data Management (PDF) |
Begleitend zur Vorlesung werden zur Anwendung des Stoffes Online-Übungen im E-Learning-System LOTS angeboten. Gruppe MRDBS WS2011/12, Kennwort: mrdbs#11
Literatur
Rahm, E.: Mehrrechner-Datenbanksysteme, Addison-Wesley 1994.
Komplett als PDF (NEU)
HTML-Version
Leistungsnachweise
- Prüfungsklausur (60 Minuten) im Februar 2012
- Anrechnungsmöglichkeiten siehe Skript, Kap. 0

