German English

DBS1 SS05

Dr. D. Sosna:
Vorlesung "Datenbanksysteme 1" (SS 05)

Termin und Ort

Die Vorlesung findet Montags 15:15 bis 16:45 Uhr im ChEx Johannisallee 29 statt.
Beginn: 11.04.05

Inhaltsübersicht

Es erfolgt eine Einführung in das Gebiet der Datenbanksysteme (DBS). Im Mittelpunkt stehen der Entwurf von Datenbanken sowie das relationale Datenmodell. Ausführlich behandelt wird die Anfragesprache SQL in der standardisierten Version.
Der Vorlesungsstoff wird durch Übungen vertieft, wobei zu SQL praktische Übungen am Rechner durchgeführt werden.
Die erfolgreiche Absolvierung von DBS1 ist Voraussetzung für alle weiteren Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Seminare, Praktika) sowie studentische Arbeiten im Bereich "Datenbanken".

Gliederung:

  • Einführung
  • Aufbau von DBS
  • Informationsmodellierung mit dem Entity-Relationship-Modell
  • Relationales Datenmodell
  • SQL-Grundlagen
  • Logischer DB-Entwurf / Normalisierung
  • Datenmanipulation, -definition und -kontrolle

Literatur

  • Kemper/Eickler: Datenbanksysteme, 4. Auflage, Oldenburg, 2001
  • Heuer/Saake: Datenbanken: Konzepte und Sprachen, 2. Aufl., mitp 2000

Weitere Informationsquellen zu DBS1

Kapitel 1 "Architektur von Datenbanksystemen" aus Härder/Rahm: Datenbanksysteme, 1999

Kapitel 13 "Das Transaktionsparadigma" aus Härder/Rahm: Datenbanksysteme, 1999

Syntax-Diagramme SQL92

Leistungsnachweise

Übungsschein aufgrund erfolgreicher Bearbeitung der Übungsaufgaben, Zwischenklausur und Abschlussklausur. Benotung auf Anfrage möglich.

Aktuelle Informationen

Termin für Abschlußklausur "Datenbanksysteme 1":
Mi., 27. Juli 2005, 13.00 Uhr, HS 19 und HS 13.
Online-Anmeldung im Prüfungsamt bis 20.07.