German English

Seminar Schema Evolution WS0506

Prof. Dr. E. Rahm: Seminar “Schema Evolution” (WS 05/06)

Inhaltsübersicht

Durch die grosse Verbreitung von schema-basierten XML-Dokumenten, Web-Services, Ontologien und Datenbanken stellt sich zunehmend die Problematik der Schema-Evolution, d.h. Änderungen in solchen Schemas zu unterstützen. Traditionellerweise sind Änderungen im DB-Schema nur mit hohem Aufwand vornehmbar; insbesondere können Anpassungen in den Anwendungen sowie im Tuning notwendig werden. Im Seminar sollen die Probleme, derzeitige Lösungsansätze sowie aktuelle Forschungsarbeiten in dem sehr praxisrelevanten Thema der Schema-Evolution behandelt werden.

Insbesondere soll es um folgende Themen gehen:

  • Einführung
  • Schema-Evolution in kommerziellen DBS
  • Schema-Evolution in objektorientierten Datenbanken
  • XML-Schema-Evolution
  • Schema-Versionierung
  • Schema-Matching
  • Ontology Matching und Ontology Evolution
  • Model Management zur automatisierten Behandlung der Schema-Evolution

Termin und Ort

Das Seminar findet Dienstags 09.15 Uhr im HG 4-24 statt. Beginn: 11.10.05

Vorbesprechung findet am 11.10.2005, 09.15 Uhr, im Raum HG 4-24 statt.

Leistungsnachweise

Scheinvergabe nach Vortrag, Diskussion und schriftliche Ausarbeitung; regelmäßige Teilnahme

Ausarbeitungen

Thema Betreuer Bearbeiter Termin Ausarbeitung
1. (Dynamische) Schema-Evolution in kommerziellen DBS N. Golovin 06.12.05 Ausarbeitung
2. Objektorientierte Schema-Evolution A. Thor 13.12.05 Ausarbeitung
3. Schema-Evolution für XML und Web Services S. Maßmann 20.12.05 Ausarbeitung
4. Workflow Evolution T. Kirsten 10.01.06 Ausarbeitung
5. Versionierung von Schemas D. Aumüller 17.01.06 Ausarbeitung
6. Schema Matching D. Aumüller 24.01.06 Ausarbeitung
7. Model Management für Schema-Evolution S. Maßmann 31.01.06 Ausarbeitung

Literatur