Database Group Leipzig (https://old.dbs.uni-leipzig.de)

DBS2

Prof. Erhard Rahm, Dr. Dieter Sosna

Die Vorlesung findet montags statt.

Teilnehmerkreis

Studenten der Informatik und anderer Fachrichtungen.

Übersicht

Aufbauend auf der Vorlesung Datenbanksysteme I werden das Relationenmodell/SQL weitergehend behandelt. Im Mittelpunkt stehen die Anwendungsprogrammierung, objektorientierte und objektrelationale DBS, die Web-Anbindung von Datenbanken sowie XML-Datenbanken. Zur Vertiefung des Wissens dienen vorlesungsbegleitende Übungen.

Gliederung / Skript

KapitelThema
0 Organisation/Inhalt [2] (PDF)
1 Datendefinition und -kontrolle in SQL [3] (PDF)
2 Normalisierung von Relationen (PDF) [4]
3 DB-Anwendungsprogrammierung (PDF) [5]
4 Von relationalen zu objektrelationalen Datenbanken (PDF) [6]
5 Objektrelationale DBS: SQL2003 (PDF) [7]
6 XML-Datenbanken: Strukturierung (PDF) [8]
7XML-Datenbanken: Anfragen (PDF) [9]

Übungen mit Besprechung

Zur gleichmäßigen Aufteilung in Gruppen und die Möglichkeit Benachrichtigungen zu erhalten tragen Sie sich bitte in eine der drei Gruppen ein (Einloggen > Meine Gruppen).

Bitte beachten Sie: kein strikter 2-Wochen Rhythmus!

montagsdonnerstagsmontags
17:15 Uhr9:15 Uhr17:15 Uhr
SG 115WiWi S5SG 115
Serie PDFsGruppe 1Gruppe 2Gruppe 3
120.04.09 [10]27.04.0930.04.0904.05.09
204.05.09 [11]11.05.0914.05.0918.05.09
318.05.09 [12]25.05.0928.05.0901.06.09
401.06.09 [13]08.06.0911.06.0922.06.09
530.06.09 [14]29.06.0902.07.0906.07.09

Die Aufgaben der Übungsblätter werden hier als PDF veröffentlicht.

Übungen in LOTS

Die Kennung für die DBS2-Gruppe in LOTS [15] lautet: dbs2#ss09

Blatt Thema
Blatt 1 Views, Trigger, Integritätsbedingungen
Blatt 2 Schlüsselkandidaten, Normalisierung
Blatt 3 Datenbank-Anbindung an Programiersprachen
Blatt 4 OODBS/ORDBS, SQL1999/2003

Die Übungsblätter stehen bis zur Klausur nochmals zur Verfügung (max. insges. 6 Versuche, jetzt mit sofortiger Lösungsanzeige).

Bewertung

Prüfungsklausur (60 Minuten).

Erwartete Vorkenntnisse

DBS1

Literatur


Source URL:
https://old.dbs.uni-leipzig.de/en/stud/ss2009/dbs2