Abteilung Datenbanken Leipzig (https://old.dbs.uni-leipzig.de)

Datenbanksysteme 1

Übersicht

Es erfolgt eine Einführung in das Gebiet der Datenbanksysteme (DBS). Im Mittelpunkt stehen der Entwurf von Datenbanken sowie das relationale Datenmodell. Ausführlich behandelt wird die Anfragesprache SQL in der standardisierten Version. Der Vorlesungsstoff wird durch Übungen vertieft, die teilweise online im Rahmen des LOTS-Systems durchgeführt werden können. Die erfolgreiche Absolvierung von DBS1 ist Voraussetzung für alle weiteren Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Seminare, Praktika) sowie studentische Arbeiten im Bereich “Datenbanken”.

Gliederung

KapitelThemaBemerkung
0 Organisation/Inhalt [3]
1 Einführung/Grundlagen von DBS [4]
2 Informationsmodellierung mit Entity-Relationship-Modell und UML [5]
3 Grundlagen des Relationalen Datenmodells [6]
4 Relationenalgebra [7]
5 Anfragesprache SQL (SELECT, UPDATE, INSERT, DELETE) [8]
6 Normalisierung von Relationen [9]
7 Datendefinition in SQL [10]
8 Datenkontrolle [11]

Leistungsbewertung

Übungsbetrieb

Es werden Übungsblätter (PDFs) ca. alle 14 Tage ausgegeben.

BlattAusgabe Gr. a: Mo (A-Woche) Gr. c: Di (A-Woche) Gr. d: Do (A-Woche) Gr. b: Mo (B-Woche) Gr. e: Do (B-Woche)
Blatt 1 18.10. 25.10. 26.10 28.10. 01.11 04.11.
Blatt 2 01.11. 08.11. 09.11. 11.11. 15.11. 18.11.
Blatt 3 15.11. 22.11 23.11. 25.11. 29.11. 02.12.
Blatt 4 29.11. 06.12. 07.12. 09.12. 13.12. 16.12.
Blatt 5 13.12. 03.01. 04.01. 06.01. 10.01. 13.01.
Blatt 6 10.01. 17.01. 18.01. 20.01. 24.01. 27.01.

Begleitend zur Vorlesung werden zur Anwendung des Stoffes Online-Übungen im E-Learning-System LOTS [12] angeboten. Um der DBS1-Gruppe in LOTS beizutreten, geben Sie als Kennung dbs1#21_22 ein; siehe dazu auch LOTS-Hinweise [13]. Falls Sie schon einen Zugang zu LOTS eingerichtet haben, reicht die Eingabe der Kennung in ihrem Profil, um der Gruppe beizutreten.

Literatur

Weitere Informationsquellen zu DBS1

Lese- und Übungsbuch von D. Sosna:


URL:
https://old.dbs.uni-leipzig.de/de/stud/2021ws/dbs1