Abteilung Datenbanken Leipzig (https://old.dbs.uni-leipzig.de)

Datenbanksysteme 1 WS09/10 (DBS1)

Mit Übungen und Zwischenklausur und Abschlussklausur (s.u.).

Teilnehmerkreis

Bachelorstudiengänge Informatik (3. Semester) und Wirtschaftsinformatik (1. Semester), Diplomstudiengänge Informatik, Wirtschaftsmathematik und Mathematik, Magisterstudium mit Informatik als 2. Hauptfach oder Nebenfach, Studiengänge mit Nebenfach Informatik

Modulbeschreibung [1]

Übersicht

Es erfolgt eine Einführung in das Gebiet der Datenbanksysteme (DBS). Im Mittelpunkt stehen der Entwurf von Datenbanken sowie das relationale Datenmodell. Ausführlich behandelt wird die Anfragesprache SQL in der standardisierten Version. Der Vorlesungsstoff wird durch Übungen vertieft, die teilweise online im Rahmen des LOTS-Systems durchgeführt werden können. Die erfolgreiche Absolvierung von DBS1 ist Voraussetzung für alle weiteren Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Seminare, Praktika) sowie studentische Arbeiten im Bereich “Datenbanken”.

Gliederung/Skript

KapitelThema
0 Organisation/Inhalt [2] (PDF)
1 Einführung/Grundlagen [3] (PDF)
2 Informationsmodellierung mit dem Entity-Relationship-Modell / UML [4] (PDF)
3 Relationales Datenmodell [5] (PDF)
4 SQL-Grundlagen [6] (PDF)
5 Datendefinition in SQL [7] (PDF)
6 Normalisierung von Relationen [8] (PDF)
7 Datenkontrolle [9] (PDF)
8 Kopplung Programmiersprache - SQL [10] (PDF)

Zwischenklausur

Achtung! Raumänderung

Abschlussklausur

siehe Klausurtermine [12] bzw. Anmeldung via OLAT-PA [13].

Übungsbetrieb

Es werden Übungsblätter (PDFs) ca. alle 14 Tage ausgegeben. Pro Übungsblatt werden mehrere Übungstermine zur Besprechung angeboten. Um eine ausgeglichene Auslastung zu erreichen und die Möglichkeit, per E-Mail Hinweise zu geben, wird eine Gruppenanmeldung erfolgen. Anmeldung (nach Registrierung [14]) über Mein Konto > Gruppen [15]. Weitere Infos in der ersten Vorlesungsveranstaltung.

Im Folgenden die konkrete Angabe der einzelnen Übungstermine pro Gruppe:

BlattAusgabeGruppe 1Gruppe 2Gruppe 3Gruppe 4
1 [16]19.10.09 [17]26.10.0928.10.0902.11.0904.11.09
2 [18]02.11.09 [19]09.11.0911.11.0916.11.0918.11.09
3 [20]16.11.09 [21]23.11.0925.11.0930.11.0902.12.09
4 [22]30.11.09 [23]07.12.0909.12.0914.12.0916.12.09
5 [24]23.12.09 [25]11.01.1013.01.1018.01.1020.01.10
6 [26]18.01.10 [27]25.01.1027.01.1001.02.1003.02.10

Für die Teilnehmer der Gruppe 4 sind zwei Mittwochstermine veranstaltungsfrei (Buß- und Bettag, Dies Academicus). Hierfür werden Ausweichtermine gesucht bzw. die Teilnehmer nehmen einen der alternativen Termine anderer Gruppen wahr.

Online-Übungen

Begleitend zur Vorlesung werden zur Anwendung des Stoffes Online-Übungen im E-Learning-System LOTS [28] angeboten. Um der DBS1-Gruppe in LOTS beizutreten geben Sie als Kennung dbs1##0910 ein; siehe dazu auch LOTS-Hinweise [29]. Falls Sie schon einen Zugang zu LOTS eingerichtet haben, reicht die Eingabe der Kennung in ihrem Profil, um der Gruppe beizutreten.

Alle LOTS Blätter aktiv Zur Prüfungsvorbereitung sind alle Übungsaufgaben noch einmal bis zum 10.02.2010 23.59Uhr freigeschaltet.

Literatur

Weitere Informationsquellen zu DBS1

Lese- und Übungsbuch von D. Sosna:


URL:
https://old.dbs.uni-leipzig.de/de/study/ws_2009_10/dbs1