German English

Master Modul 10-INF-DS01 "Skalierbare Datenbanktechnologien 1"

Modulbeschreibung

Master of Science Data Science

Modultitel: Skalierbare Datenbanktechnologien 1
Akademischer Grad: Master of Science
Modulnummer: 10-INF-DS01
Modulform: Pflicht
Empfohlen für: 1. oder 3. Semester
Verantwortlich: Abteilung Datenbanken
Dauer: 1 Semester
Modulturnus: jedes Wintersemester

Lehrformen

  • Vorlesung „Skalierbare Datenbanktechnologien 1“ (2 SWS) = 30 h Präsenzzeit und 45 h Selbststudium = 75 h
  • Vorlesung „Skalierbare Datenbanktechnologien 2“ (2 SWS) = 30 h Präsenzzeit und 45 h Selbststudium = 75 h
  • Seminar „Skalierbare Datenbanktechnologien“ (2 SWS) = 30 h Präsenzzeit und 120 h Selbststudium = 150 h

Arbeitsaufwand

  • 10 LP = 300 Arbeitsstunden (Workload)

Verwendbarkeit

  • Pflichtmodul im M.Sc. Data Science.

Qualifikationsziele

Nach der aktiven Teilnahme am Modul “Skalierbare Datenbanktechnologien 1” sind die Studierenden in der Lage verschiedene verteilte und parallele Datenmanagementsysteme anzugeben. Sie können Eigenschaften und Architekturen von Integrationssystemen sowie Techniken zur Anfragebearbeitung und -optimierung in verteilten und parallelen Datenbanksystemen erklären.

Die Studierenden sind imstande wissenschaftliche Publikationen aus dem Bereich moderne Datenbanktechnologien, Cloud und Big Data zu erläutern und zu präsentieren. Sie vermögen aktuelle Datenbanktechnologien selbständig in einer schriftlichen Ausarbeitung zu beurteilen. Die Studierenden sind in der Lage, verschiedene Ansätze in der Gruppe zu diskutieren.

Inhalt

Es werden mindestens zwei der folgenden Vorlesungen angeboten. Zwei Vorlesungen und das Seminar werden ausgewählt.

  • Vorlesung Mehrrechner-Datenbanksysteme

  • Vorlesung Cloud Data Management

  • Vorlesung Data Mining

  • Vorlesung Implementierung von Datenbanksystemen I

  • Seminar Skalierbare Datenbanktechnologien (wechselnde Themenstellungen)

Teilnahmevoraussetzungen

keine (neben denen des Masterstudiengangs Data Science)

Literaturangabe

Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.

Vergabe von Leistungspunkten

Leistungspunkte werden mit erfolgreichem Abschluss des Moduls vergeben. Näheres regelt die Prüfungsordnung des Master of Science Data Science.

Prüfungsformen und -leistungen

Modulabschlussprüfung

  • Klausur 120 Minuten mit Gewicht 2 (60 Min. für jede der beiden Vorlesungen)
  • Seminar mit Gewicht 1: Referat (ca. 60 Min.) und schriftliche Ausarbeitung (ca. 15-20 Seiten)